Gegen Eberbach gab es über die ersten 3 Sätze eine hochklassige Partie zu bewundern. Danach lief nicht mehr viel zusammen und das Spiel endete mit 23:25, 25:20, 22:25 und 14:25.
Im zweiten Spiel gegen Mosbach fanden wir leider nicht zur gewohnten Spielstärke zurück und gaben auch dieses Spiel ab mit 23:25,18:25 und 16:25.
Doppelter Punktgewinn für die Damen 1 (26.11.2011)
Mit einem neuen Spielsystem und voller Mannschaftsstärke starteten wir am Samstag unseren zweiten Heimspieltag. Der erste Satz ging knapp an die in der Tabelle höher stehenden Gegner aus Bruchsal. Doch mit viel Einsatz, Motivation, guter Blockarbeit und starken Angriffen drehten wir das Spiel zunächst um. Den zweiten und dritten Satz gewannen wir deutlich mit 25:21 und 25:13. Im vierten Satz fehlte es an Selbstvertrauen und somit mussten wir mit voller Konzentration in den entscheidenden letzten Satz. Dabei bekamen wir lautstarke Unterstützung von unserer parallel spielenden Herrenmannschaft, so dass die Halle bebte. Wir schüchterten die Gegner ein und gewannen letztendlich hochverdient mit 15:7.
Das zweite geplante Spiel an diesem Tag gegen Altlußheim musste leider wegen Spielermangel der Gegner ausfallen. Uns fehlt damit zwar Spielpraxis, jedoch kommen 75:0 Punkte auf unser Konto. Wir stehen nun an Tabellenplatz 2 und könnten mit einem Sieg in 2 Wochen gegen Hockenheim, die momentan den ersten Platz belegen, Tabellenführer (Herbstmeister) werden. Also auf gehts, Mädels!!! Danke an all die vielen Spielerinnen:Meike, Anke, Sabrina, Nata, Tina, Kathrin, Vicky, Luisa, Simone, Janina
Bezirkspokal Herren – leider ausgeschieden
Herren II in Walldorf, 5.11.2011
VC Walldorf II – TSG Rohrbach 3 1:3
VC Walldorf II – HTV/USC Heidelberg 6 2:3
Mannschaftsleistung. Während im ersten Spiel gegen Rohrbach noch die Stabilität fehlte um mehr als einen Satz zu erringen, gelang es uns im Kampf gegen den Tabellenführer HTV Heidelberg die Partie lange offen zu halten. Doch leider fehlte bei den Matchbällen im fünften Satz das letzte Quentchen Glück, so dass wir nach großem Einsatz mit 2 zu 3 Sätzen auch das zweite Spiel abgeben mussten. Nun schauen wir zuversichtlich auf den nächsten Spieltag und wollen uns da die Punkte sichern.
Für Walldorf waren im Einsatz : Olli, Lukas, Martin, David, Stefan, Maxi, Klaus und Thilo
U18 weiblich: Pemiere für Luisa, Teresa, Gizem und Kathrin und die grünen Trikots
Was uns noch fehlt, sind druckvolle Aufschläge, die in dieser Spielklasse oft zu direkten Punkten führen. Also Mädels: auf ins Training und weiter üben!
Es spielten Jalena, Alisha, Laura, Rebecca, Gizem, Kathrin, Teresa, Luisa.
Doppelsieg der Herren I (12.11.2011)
VCW – Adelsheim 3:2
VCW – Walldürn 3:0
Mit sicherem Spiel und starkem Angriff hatten wir bis zum 22:17 den Satz sicher im Griff, gaben diesen jedoch noch mit 23:25 ab. Der zweite Satz war ausgeglichen und zeichnete sich durch schöne Ballwechsel aus. Leider ging auch diese mit 26:28 an die Gäste. Danach zeigten wir Nervenstärke und bogen die Partie noch zu unseren Gunsten mit 25:19, 25:19 und 15:5 gegen zunehmend frustrierte Adelsheimer hin.
Das zweite Spiel gegen Walldürn endete mit 3:0 (-18, -16, -23). In diesem Spiel durften sich unsere beiden Jugendlichen beweisen. Sie machten Ihre Sache sehr gut, auch wenn der dritte Satz zum Ende noch etwas wackelte. Besonders Stefan auf der für ihn ungewohnten Mittelposition wusste sich mit Blockspiel und direktem Angriffsspiel in Szene zu setzen, während sich Thomas, Carsten und Matthias mal eine Pause gönnen durften.
Damit stehen wir wieder mit positivem Punktekonto da und gegen am nächsten Samstag moralisch gestärkt in die erste Bezirkspokalrunde in Blankenloch.
Es spielten: Maximilian Westers, Maximilian Link, Lukas v.d.L., Lukas Riederle, Matthias, Thomas, Stefan, Reinhard, Philipp, Carsten und Konrad
Damen II: Spieltag in Walldorf (6.11.2011)
VC Walldorf II – SSV Vogelstang 3 3:0
VC Walldorf II – SG Hohensachsen 1:3
Der Spieltag startete mit einem 3:0 Erfolg gegen den SVV Vogelstang. Das zweite Spiel des Tages war um einiges schwieriger. Gegen den Tabellenersten war zwar leider kein Sieg drin, aber der doch knappe Ausgang zeigte, dass ein Sieg gegen die Gäste aus Hohensachen nicht unmöglich war und ist.
Herren I schlagen Großeicholzheim (6.11.2011)
Großeicholzheim – VC Walldorf 0:3
Nachdem die ersten beiden Spieltage gegen die Landesligaabsteiger St. Leon und Sandhausen zwar eine gute Mannschaftsleistung, aber keinen zählbaren Erfolg brachten, konnten die Herren 1 erstmals 2 Punkte verbuchen. Mit 11 hoch motivierten Spielern unterstützt von 2 Jugendspielern hat es jetzt geklappt. Der Gegner forderte aber auch nicht allzu viel von uns ab. Es spielten: Matthias, Thomas, Lukas 1, Lukas 2, Reinhard, Philipp, Christof, Stefan, Max und Konrad mit dem festen Ziel nach dem nächsten Heimspiel wieder eine positive Punktebilanz zu haben.
U13-Spieltag in Walldorf (6.11.2011)
Ganz spontan trafen sich zwei Walldorfer, ein Mühlhausener und ein Team aus Vogelstang am letzten Sonntag im Schulzentrum zu einem Freundschaftsturnier. Für die Kinder ging es darum, Spielerfahrung zu sammeln, da das „richtige“ Spielen im Training oft zu kurz kommt. Sie spielten auf einem kleinen Feld 3 gegen 3, mit Schiedsrichtern und Antennen am Netz. Das war ganz schön aufregend! In dieser Altersklasse gibt es noch nicht so viele lange Spielzüge. Das Wichtigste ist, die Angabe übers Netz zu bekommen und dabei keinen Übertritt zu machen. Jedes Team hatte drei Spiele, von denen einige erst im Tie-break entschieden wurden. Am Ende hatten die Mädchen einiges dazugelernt und die Angaben klappten immer besser. Mühlhausen konnte schließlich das Turnier für sich entscheiden.
U12-Spielfest in Wiesloch
Den Auftakt der Volleyballsaison für die Jüngsten des Jugendtrainings bildet seit ein paar Jahren das U12-Spielfest, das dieses Jahr in Wiesloch ausgerichtet wurde. Hier spielen die Kinder 1 mit 1, 1 gegen 1 und schließlich 2 gegen 2. Seit den Sommerferien sind etliche unserer großen Volley-Kids ins Jugendtraining gewechselt und durften mit nach Wiesloch fahren. Anstrengend war’s, durchgehend mit den etwas schwereren Erwachsenenbällen zu spielen und sich so ausdauernd zu konzentrieren. Aber es wurde bis zum Ende um jeden Ball gekämpft. Jetzt üben wir im Training fleißig die Schiedsrichterhandzeichen, dann sind die Kinder bestens gewappnet, um weitere Spielerfahrung bei den U12-Turnieren der Saison 2011/12 zu sammeln. Denn anders als in anderen Sportarten dürfen die Kinder nicht nur spielen sondern auch schiedsen.
Bei den Volley-Kids sind durch den Wechsel wieder Plätze für Kinder der Altersgruppe 6-8 Jahre frei geworden. Wer Spaß an Bewegung und Ballspielen hat ist hier richtig. Trainingstermin: freitags, 17:00-18:00, Schulzentrum.