Erfolgreicher Spieltag der männlichen U13 Jugend

Männliche U13 Walldorf/St.Leon-Rot

Bei den Gastgebern des TV Bühl hat sich die männliche U13 Mannschaft mit Spielern aus Walldorf und St.Leon-Rot wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Sie konnte in allen 4 Spielen gegen Bühl überzeugen und jeweils den Sieg für sich verbuchen. Neben guten Aufschlägen konnte man gelungene Angriffsspielzüge und aufmerksame Abwehrarbeit bestaunen.
Damit bleibt Walldorf/St.Leon-Rot weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Die Spiele im Einzelnen:
Walldorf/St.Leon-Rot – Bühl 1    2:0
Walldorf/St.Leon-Rot – Bühl 2    2:1
Walldorf/St.Leon-Rot – Bühl 3    2:0
Walldorf/St.Leon-Rot – Bühl 4    2:0

Es spielten: Antonius, Jonas K., Renat, Jannik und Jonas G. (im Uhrzeigersinn)

Herren 2: Aprilwetter in Großeicholzheim

SV Großeicholzheim – VC Walldorf 2    1:3
Die zweiten Herren konnten aus Großeicholzheim alle Punkte mit nach Hause bringen. Das stark schwankende Auftreten der Gastgeber verwirrte die Walldorfer, änderte aber nichts am verdienten Sieg. Nur im zweiten Satz konnte der SVG die Walldorfer mit harten Angriffen in Verlegenheit bringen, sonst genügten den Gästen lange Angabeserien und ein konzentriertes Zusammenspiel für einen deutlichen Satzgewinn. Am Ende stand es 3:1 (25:5, 21:25, 25:15, 25:7) für den VCW. Weiter so.
Für Walldorf spielten Matthias, Thomas, Konrad, Andreas, Thilo, Stefan, Daniel und Klaus. 

U16 männlich Verbandsliga 1.Spieltag in Eberbach am Sa, 2.11.2013

U16


AVC/Walldorf 1 – VSG Ettl./Rüppur  1:2
AVC/Walldorf 1 – TV Bühl 2  1:2
AVC/Walldorf 1 – AVC/Walldorf 2  1:2
AVC/Walldorf 1 – TV Bühl 1  1:2

 

AVC/Walldorf 2 – TV Eberbach  0:2
AVC/Walldorf 2 – TV Bühl 2  1:2
AVC/Walldorf 2 – VSG Ettl./Rüppur  0:2

Nach dem zwei Vereine ihre Mannschaften aus dem Spielbetrieb abgemeldet haben wurde es notwendig die Einteilung der Mannschaften neu zu regeln. Somit wird nur in einer Liga mit sechs Teams gespielt bei dem jede Mannschaft ein Vor- und Rückrundenspiel absolviert. Die Spiele sind über drei Spieltage verteilt und der erste fand am vergangenen Samstag in Eberbach statt.

Team 1 der Spielgemeinschaft AVC St. Leon-Rot / VC Walldorf schaffte es bei vier Spielen vier Mal im Tie-Break zu verlieren, das ist selbst dem Trainer so noch nicht untergekommen. Heißt die Leistung war gut und mit etwas mehr Biss bei der ein oder anderen Situation und dem Quäntchen Glück hätten durchaus auch vier Siege rausspringen können. Am bittersten war natürlich die Niederlage im Derby gegen Team 2 aus Walldorf/St. Leon. Hatten die Jungs beim ersten Spieltag hier die Nase noch vorne, mussten sie dieses Mal der 2. Mannschaft den Sieg überlassen.

Bei Team 2 gab es weniger Tie-Breaks dennoch konnten die Jungs die Spiele immer sehr ausgeglichen gestalten, wenn es am Schluss auch nur für einen Sieg reichte.

Auffällig ist die Ausgeglichenheit unserer beiden Mannschaften und auch die der Gegner, d.h. das jeder gegen jeden auch gewinnen kann. Es bleibt also spannend in der Runde und vielleicht können die Spieler aus St. Leon-Rot und Walldorf den einen oder anderen Tie-Break das nächste Mal für sich entscheiden.

Es spielten für Team 1: Robert, Tom, Jonah, Elias, Jan. Für Team 2: Berkay, Paul, Koray und Elyes. Betreut wurden die Mannschaften von Alex und Christian. Es fehlten Hannes und Jonas.

Der nächste Spieltag findet am 07. Dezember voraussichtlich in Eberbach statt.

 

2 Niederlagen zum Saisonstart, das geht auf jeden Fall besser!!!

Damen 1

VC Walldorf 1 – VC Eppingen 2 0:3
VC Walldorf 2 – TV Bretten 2    2:3

Ohne Steller und mit dem neu eingeführten Läufersystem, traten die Damen I auf sich gestellt, ohne Trainer auf der Bank, am Sonntag gegen Waldangelloch und Eppingen an.

Zunächst schien das Spiel gegen Waldangelloch ausgeglichen, das Läufersystem funktionierte besser als erwartet. Doch fielen die Damen I bei ca. 10 Punkten zurück und schafften es nicht mehr aus ihrem Tief zu kommen, ähnlich im zweiten Satz, sodass die ersten beiden Sätze relativ deutlich an den Gegner gingen. Mit einer Umstellung auf das alte „2-Steller-System“, erhofften sich die Damen das Spiel noch drehen zu können, doch der Mangel an Bewegung lies das Spiel sehr langweilig aussehen und erbrachte nicht die erhoffte Wirkung. Noch deutlicher als vorher, verloren die Damen I auch diesen Satz und somit das Spiel.

Im zweiten Spiel gegen Eppingen wollten die Damen I nochmal von vorne beginnen. Ein ausgeglichener erster Satz, der leider knapp an die Gegner ging, motivierte die Spielerinnen im nächsten Satz alles zu geben. Das Läufersystem fiel den Damen von Satz zu Satz immer leichter und so konnten sie den zweiten Satz für sich entscheiden. Im dritten Satz ging das Kopf an Kopf-Rennen wieder an die Gegner und so war die Chance auf den 3Punkte-Sieg für die Damen I vertan. Auch der vierte Satz schien bei einem Punktestand von 18:21 für Eppingen fast verloren, doch dann kämpften sich die Damen I, mit der lautstarken Unterstützung der Herren 2 auf der Bank, nochmal ran und gewannen den Satz noch 25:22.

So hieß es im fünften Satz nochmal Vollgas geben, doch der Plan ging nicht auf und die Gegner zogen schon zu Beginn davon. Bei einer 4:0 Führung für den Gegner, begannen die Damen I ihr Spiel, doch reichte es nicht mehr, um den Satz zu gewinnen.

Es gilt nun Kopf hoch und nach vorne blicken! In 2 Wochen kommt auch schon der nächste Heimspieltag.

Gespielt haben: Meike, Sissi, Katja, Katrin, Helen, Janina und Vicky (vd)

Herren 2: Doppelsieg

VC Walldorf 2 – SV Großeicholzheim 3:1
VC Walldorf 2 – TV Walldürn              3:0

Beim ersten Heimspieltag schenkten die Walldorfer ihren Gästen nichts und behielten alle Punkte für sich. Die Gastgeber waren in den meisten Spielphasen überlegen und stellten sich höchstens selbst ein Bein. Damit steht die Mannschaft verdient auf Platz der 2 der Tabelle.

Herren 2: schön gespielt

 

TSG Rohrbach – VC Walldorf 2 1:3

 

Beim Auswärtsspiel in Rohrbach holte die zweite Mannschaft die ersten Punkte in der Saison. Von Anfang an setzten die Walldörfer den Gastgeber unter Druck, so dass es schnell verdient 2:0 stand. Dann kam die TSG besser ins Spiel und auf Walldorfer Seite geriet die Annahme ins Wanken. Der dritte Satz ging an Rohrbach. Danach ließ der VCW nichts mehr anbrennen, 3:1 hieß es am Ende für Walldorf.

 

Es spielten Matthias, Thomas, Konrad, Oliver, Philipp, Thilo, Klaus, Stefan und Daniel.

Zwei Heimsiege zum Auftakt

2013-10-045 VCW Herren 1

VC Walldorf I – TSG Wiesloch 3:1
VC Walldorf I – TV Liedolsheim 3:2

Die Herren I des VC Walldorf starteten hervorragend in die neue Saison. Als Gastgeber bekamen die Walldorfer es mit den Mannschaften aus Wiesloch und Liedolsheim zu tun.

Gegen Wiesloch wurde der Beginn verschlafen und so konnten die Gäste den ersten Satz für sich entscheiden. Im Anschluss daran fanden die Walldorfer aber zu ihrem Spiel. Vor allem im Abschluss wurde es nun druckvoller. Der Gegner konnte dem nichts entgegen setzen und die Hausherren holten sich den ersten Sieg der Saison.

Liedolsheim machte es den Walldorfern nicht so einfach. Nach verpasster Anfangsphase musste Walldorf wieder einem Satzrückstand hinterher laufen. Dieser konnten aber durch einen fantastischen zweiten Satz ausgeglichen werden, in dem der Gegner regelgerecht an die Wand gespielt wurde. Danach begann das Spiel von vorn und beide Mannschaften zeigten schöne Kombinationen. Niemand wollte sich geschlagen geben und so musste das Spiel im Tiebreak entschieden werden. Dort konnten sich die Walldorfer glücklich durchsetzen.

Nach dem ersten Spieltag stehen die Herren damit auf Platz 1 der Bezirksliga 1. Danke an die Fans und die Mannschaft: Lukas, Max, Karsten, Reinhard, Stefan, Max, David und Christoph

 IMG 0019 1

Vorbereitungsturniere in Walldorf

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Mannschaften aus der Region Walldorf um beim Vorbereitungsturnier letzte Spielpraxis vor der neuen Saison zu sammeln.

Am Samstag starteten die Damen in einem Feld von elf Mannschaften. Die Spielerinnen der Damen I zeigten dabei, dass sie auch für die neue Runde bereit sind.Auch die Damen II sammelten wichtige Erfahrungen um in der neuen Runde zu bestehen. Sieger am Samstag wurde die Mannschaft aus Rohrbach.

Sonntag durften dann die Herren zeigen was sie konnten. In einem stark besetzten Turnier von ebenfalls 11 Mannschaften mussten dir Herren I erst im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger aus Dossenheim die erste Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft der Herren II schlug sich ebenfalls wacker und zeigte, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehört.

Ebenfalls ein großes Lob an alle Helfer und Kuchenspender.

Volleyballer erobern den Spaikiki Beach

Duckmonster1

Vom 12ten bis 14ten Juli gastierte eine Auswahl von absoluten Ausnahmesportlern des VC Walldorf in Spaichingen, um am dortigen 17ten Freiluftturnier teil zunehmen.

Wie gewohnt und in alter Tradition reisten wir bereits am Freitagabend an. Dank der vorbereiteten Mannschaftszelte konnten wir auf das Aufbauen verzichten und schnell zum gemütlichen Teil des Abends und zur mentalen Vorbereitung für die kommenden Tage übergehen. Natürlich durfte das Aufwärmen durch andere Ballsportarten und das Ausspionieren der Gegner durch geschickte Kontaktaufnahme an der Theke nicht fehlen.

Am Samstag startet dann zunächst vier Teams a zwei Spieler in den FunCup. In jeder Runde standen Duelle mit drei anderer Mannschaften auf dem Spielplan, wobei immer zu viert und jeder gegen jeder gespielt wurde. Trotz vier Teams kam es zu keinem direkten Aufeinandertreffen zweier unserer Mannschaften, was bei einem Starterfeld von 100 Teams aber auch nicht allzu verwunderlich war. Nach einem harten Tag bei super Wetter konnten am Ende alle vier Teams mit ihren Platzierungen zufrieden sein. Außer in der Spitze des Feldes gelang es uns überall Mannschaften zu platzieren um das gesamte Geschehen zu kontrollieren.

Durch das sehr gelungene und witzige Programm verging auch der Samstag wie im Flug. Frisch und im Großen und Ganzen auch munter, konnte der Sonntag in Angriff genommen werden.

Dieses Mal wurden direkt mit vier Spielern pro Team gespielt, damit brachten wir zwei Mannschaften ins Rennen. In jeder Runde konkurrierten wir dann mit anderen Teams um den Gruppensieg um dadurch in der Tabelle weiter aufzusteigen. So kam es dann auch, dass sich beide Mannschaften in einem direkten Duell gegenüber standen. Leistungsgerecht und fair teilten wir uns dann natürlich die Punkte. Während der Spiele blieb viel Zeit für ausgiebiges Sonnenbaden und das Aushelfen in anderen Mannschaften, denen zumeist weibliche Unterstützung fehlte. Zum Schluss standen die Plätze 20 und 26 fest. Bei einem Beteiligung von 50 Mannschaften ein sehr gutes Ergebnis.

Insgesamt war es wieder ein super Wochenende bei einem großartigen Turnier, das vor allem durch seinen Witz in unseren Köpfen bleiben wird. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Danke an Helena, David, Franzi, Lukas, Luisa, Max, Vicky und Christoph.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Duckmonster2

Volleykids-Spielfest

Sprungtraining

Letzten Samstag durften unsere Jüngsten, die noch nicht an einer offiziellen Spielrunde teilnehmen, auch mal Turnieratmosphäre schnuppern. Sie wurden verstärkt von einigen U12-Mädchen vom VCW und von Wiesloch. Nach dem Aufwärmen durchliefen die Kinder fünf verschiedene Stationen. Besonders beliebt war der Trampolinsprung mit Wurf in den Basketballkorb. Vielleicht motiviert das, ordentlich die Sprungkraft zu trainieren.

Anschließend ging es ans Netz. Zuerst gab es mehrere Runden „1 gegen 1“, die Jüngeren durften noch fangen, bei den Älteren wurde schon gepritscht. Danach spielten die Kinder in Zweiermannschaften und zeigten teilweise schon schöne Spielzüge. Nach einem Wettspiel zum Abschluss entließen wir die Kinder in den sonnigen Samstagnachmittag.