Herren 1: Pflicht erfüllt, Kür knapp verpasst

VC Walldorf 1 – TV Flehingen 3  3:0
VC Walldorf 1 – TV Forst             1:3

Am Sonntag startete die Rückrunde für die Herren 1 des VC Walldorf. Zu Gast waren der TV Flehingen 3 und TV Forst.

Im ersten Spiel gegen Flehingen gab es für uns nur ein Ziel. Wir wollten und mussten gewinnen um zum einen den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern um uns so den Druck für die nächsten Spiele zu nehmen und Ruhe für die restliche Saison zu behalten. Zum anderen wollten wir die Niederlage in der Hinrunde wettmachen.

Demensprechend Motiviert starteten wir das Spiel. Schnell wurde klar, dass es nur einen Sieger geben konnte. Flehingen konnte unseren Angriffen nichts entgegensetzen und ihrerseits kaum zum Angriff kommen, da unsere Blockarbeit sehr gut war. Demnach gingen die ersten zwei Sätze klar an uns. Im dritten Satz verloren wir etwas den Faden und die Dominanz. Trotzdem spielten wir ruhig weiter und konnten am Ende verdient gewinnen. Eine besondere Genugtuung ;).

Das zweite Spiel gestaltete sich deutlich anspruchsvoller. Im ersten Satz konnten wir Forst zu Beginn überraschen und eine Führung herausspielen. Leider hielt die Konzentration nicht bis zum Schluss und so ging der erste Satz verloren. Auch zu Beginn des zweiten Satzes zeigte sich das gleiche Bild. Wir starteten stark, konnten aber die Spannung nicht durchhalten. Am Ende verloren wir auch den zweiten Satz, allerdings sehr knapp. Also hieß es alles oder nichts im Dritten. So spielten wir dann auch. Nach schönen Angriffen, super Blöcken und Feldverteidigung erarbeiteten wir uns Satzbälle. Diesmal reichte die Konzentration und wir holten den Satz. Im vierten schien das Pulver verschossen. Forst ging schnell in Führung und lies es sich auch nicht mehr nehmen. Trotzdem war es ein sehr gutes Spiel.

Alles in allem ein erfolgreicher Heimspieltag, bei dem es mit etwas mehr Konzentration vielleicht noch zu etwas mehr gereicht hätte. Danke an alle die dabei waren: Max, Lukas, David, Fabian, Karsten, Reinhard, Max, Lukas, Stefan und Christoph

Herren 2: Weihnachtsstimmung

TB Dilsberg – VC Walldorf 2   1:3

Im letzten Spiel des Jahres setzten sich die Walldorfer nach vier Sätzen beim Vorletzten der Tabelle durch. Nach unsicherem Start mit vielen individuellen Fehlern konnte Walldorf im ersten Satz zum 21:21 ausgleichen, musste den Satz aber noch mit 24:26 abgeben. In den nächsten Sätzen bekam man die Nervosität unter Kontrolle und spielte nach und nach einen deutlichen Vorsprung heraus. Die Sätze endeten 25:16, 25:11, 25:15. Mit diesem versöhnlichen Ergebnis gehts in die Weihnachtspause.

Damen 1: Winterpause auf Platz 2

DJK Hockenheim 2 – VC Walldorf 2:3

Am letzten Spieltag 2012 konnte unsere 1. Damenmannschaft gegen die Angstgegner aus Hockenheim knapp aber verdient gewinnen. In einem sehr abwechslungsreichen Spiel gab es Höhen und Tiefen. Neben tollen Spielzügen im Angriff gab es auch gute Abwehrleistungen, aber auch viele Leichtsinnsfehler. Letztendlich hat es mit 15:13 im fünften Satz denkbar knapp zum Spielgewinn gereicht.

Die Damen 1 stehen nach der Hinrunde auf Platz 2 der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch.

Herren 1: Erfolgreicher Abschluss einer durchwachsenen Hinrunde (09.12.2012)

TV Liedolsheim – VC Walldorf 1      0:3

Die 1. Mannschaft des VC Walldorf konnte beim letzten Spiel der Hinrunde noch einmal überzeugen. In einem spannenden Spiel konnte die Mannschaft wieder an die frühere Form anknüpfen und den Gegner aus Liedolsheim mit 3:0 schlagen. Vor allem der Angriff machte Mut und Spaß auf mehr. Die Walldorfer spielten stark auf und konnten bereits im 1. Satz zeigen, dass es in diesem Spiel nur einen Sieger geben konnte. Kleinere Rückschläge und Rückstände steckte sie super weg und siegte am Ende souverän und verdient. Danke an alle die dabei waren: Max, Lukas, Karsten, Reinhard, Max, Lukas, David und Christoph

Damit ist eine durchwachsene Hinrunde vorbei. Nach zwei Siegen befinden sich die Walldorfer auf einem Platz im unteren Tabellendrittel. Dabei konnten gerade die jüngeren Spieler viel Erfahrung sammeln. Auch wenn einige Spiele mehr hätten gewonnen werden können, war es eine durchaus positive 1. Hälfte in der es durch Ausfälle immer wieder zu knappen Besetzungen an Spieltagen kam. Im zweiten Abschnitt der Saison sollte sich die Leistung stabilisieren und das sichere Mittelfeld in der Tabelle angestrebt werden. Vielleicht können die Walldorfer ja auch die eine oder andere Mannschaft noch überraschen.

Herren 2: Doppelter Sieg am Heimspieltag (09.12.2012)

VC Walldorf 2 – TV Walldürn      3:1
VC Walldorf 2 – TSG Wiesloch 2   3:1

Mit einer starken Leistung bezwang die zweite Herrenmannschaft den Tabellenführer Walldürn. Nachdem das Spiel zeitweise ausgeglichen verlief, demontierte Walldorf die Gäste im vierten Satz mit 25:11. Angesichts des starken Blocks und eines guten Angriffs war der Sieg hoch verdient.
Im zweiten Spiel taten sich die die Walldorfer gegen den Tabellenletzten aus Wiesloch etwas schwer, aber am Ende gab es auch hier ein deutliches 3:1.

Damen 1: Glanzloser Sieg (25.11.2012)

TG Sandhausen – VC Walldorf 0:3

Einen deutlichen, aber glanzlosen Sieg gab es am vergangenen Sonntag gegen die TG Sandhausen zu feiern. Motivation und Ehrgeiz stimmten zwar, aber gegen die schwächeren Gegnerinnen reichte ein durchschnittliches Spiel nach dem Motto: bloß nicht mehr tun, als unbedingt nötig. 

Die Walldorfer Damen befinden sich mit bisher nur einem verlorenen Spiel weiterhin auf Tabellenplatz 2.

U12-Spieltag in Mannheim: Walldorf vorne dabei (25.11.2012)

Beim U12-Tunier in Mannheim traten 6 Walldorfer Teams an. Da Volleyball eine technisch anspruchsvolle Sportart ist gibt es hier zwei Leistungsklassen – eine für Einsteiger mit vereinfachten Regeln und eine für Fortgeschrittene mit den üblichen Regeln. Jungen und Mädchen spielen hier noch nicht getrennt.
Bei den Einsteigern landeten die Walldorfer Teams weitgehend in der vorderen Hälfte: Für Selina/Maya gab es Platz 9, Amelie/Luzie wirden sechste, Renat/Felix fünfte und Jonathan/Nicolas dritte. Großes Lob an alle Mannschaften; auch die Spielerinnen, die zum ersten Mal dabei waren, konnten das eine oder andere Spiel gewinnen.
Bei den Fortgeschrittenen schafften es beide Walldorfer Teams ins Halbfinale, in dem sie gegeneinander spielten. Paul/Jannik verloren hier knapp, konnten aber das Spiel um Platz 3 klar für sich einscheiden. Juliane/Jonas brachten im Finalspiel die Bühler Jungs durch ihre Angaben und Verteidigungsaktionen fast zur Verzweiflung und unterlagen am Ende knapp mit 13:15. Ein großes Kino!

Damen 1: Sieg und Niederlage (10.11.2012)

VC Walldorf – TV Flehingen 3:0
VC Walldorf – SG Ketsch/Brühl 2 0:3

Der Heimspieltag der Damenmannschaft am vergangenen Samstag begann mit dem erwarteten 3:0-Sieg gegen den TV Flehingen. Die nicht sehr fordernden Gegnerinnen hatten trotz deutlicher Schwächen im Walldorfer Spiel keine Chance.

Wesentlich besser war dann das Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Ketsch/Brühl. Zeitweise konnten unsere Damen sehr gut mit den Gegnerinnen mithalten. Der Tabellenführer dominierte jedoch das Spielgeschehen. Trotz eines starken Spiels und viel Einsatz gingen die Punkte letztendlich verdient nach Ketsch/Brühl.

Herren 2: Schlecht gespielt

TG Laudenbach – VC Walldorf 2   3:0

Die zweiten Herren haben bei der TG Laudenbach verdient verloren. Mit einer mäßigen Annahme, einem schlechten Block und einem meist harmlosen Angriff kam man bei den Gastgebern nicht durch. Nur im dritten Satz gab es für längere Zeit eine Walldorfer Führung, leider nicht mehr am Satzende. Der verletzte Libero Philipp wurde des öfteren vermisst.
Für Walldorf ließen die Köpfe hängen: Matthias, Helmut, Thilo, Konrad, Stefan, Stefan, Daniel und Klaus.

U12-Turnier in Bretten (21.10.2012)

Am Sonntag fuhren wir mit drei 2er-Teams zum ersten U12-Turnier dieser Saison nach Bretten. Jonathan und Renat starteten zusammen in der Anfängergruppe B, in der der erste Ball noch gefangen werden darf. Obwohl Renat das erste Mal überhaupt dabei war, gewannen sie alle sechs Spiele souverän und sicherten sich somit den 1. Platz in ihrer Gruppe! Super gemacht, Jungs!

Die zwei anderen Teams traten in der Gruppe A an, in der schon jeder Ball gepritscht oder gebaggert werden muss und ein richtiger Aufschlag übers Netz gehen soll.

In der Vorrunde gewannen Marina und Juliane das erste Spiel, mussten sich dann aber gegen drei starke Gegner geschlagen geben. In der Endrunde spielten sie dann um die Plätze 6-10 und gewannen hier jedes Spiel, womit sie den 6. Platz erreichten.

Jannik und Jonas gewannen in der Vorrunde drei Spiele und mussten sich nur den Jungs aus St.Leon-Rot geschlagen geben. Somit spielten sie in der Endrunde um die Plätze 1-5 und trafen hier gleich wieder auf St.Leon-Rot. Diesmal lieferten sie sich ein ganz spannendes Match, das sie am Ende doch 20:23 gegen den späteren Turniersieger verloren. Nach drei weiteren engen Spielen mit zwei Siegen und einer Niederlage um nur einen Punkt landeten sie auf dem beachtlichen 3. Platz.

Alle haben super gespielt, weiter so! Danke auch an die Betreuer Laura, Luisa und Lukas.