U18-Jungen in Brühl

Die U18 schlitterte auch am zweiten Spieltag knapp an einem Sieg vorbei. Gegen die stärkeren Teams aus Kleinsteinbach und Ettlingen/Rüppurr gab es jeweils einen guten Satz zu sehen, aber am Ende hieß es jeweils 0:2. Das Platzierungsspiel gegen den TV Flehingen blieb über zwei Sätze spannend, erst im Tie-Break ging den Walldorfern die Luft aus. Trotz der Niederlagen war das Potenzial der Mannschaft klar erkennbar.
Für den VC Walldorf spielten Nico, Yacine, Lukas, Eldar, Jeremy, Suhas, Per und Valentin.

U12-Spielfest im Odenwald

Beim dritten NVJ-U12-Spielfest in Wald-Michelbach nahm der VC Walldorf mit sieben Jungen und Mädchen teil. Zunächst gab es ein gemeinsames Techniktraining für alle Kinder, dann traten Dreier-Teams in zwei Leistungsklassen gegeneinander an. Für die meisten Walldorfer Spielerinnen und Spieler war es das erste Turnier überhaupt, daher war vieles ungewohnt. In einem echten Spiel geht eben alles viel schneller als bei einer Übung im Training, und mit dem Pritschen und Baggern mussten gleichzeitig die Volleyballregeln beachtet werden. Nach kurzen Startschwierigkeiten feierten alle Walldorfer ihren ersten gewonnen Spiele, das Mädchenteam kam am Ende sogar aufs Treppchen.

Damen: Zwei Siege am Heimspieltag in neuen Trikots

Am Sonntag, denm 09.11.24 begrüßten die Damen die Mannschaften des TV Walldürn und des VfB Mosbach-Waldstadt 2 in der heimischen Sporthalle. Also ab in die neuen Trikots und los ging es!

Beim ersten Spiel gegen den TV Walldürn konnten die Damen des VCW mit gutem Zusammenspiel, starken Aufschlägen und sicheren Spielzügen punkten. Auch wenn man sich keinen allzu großen Vorsprung erspielen konnte, war das Ergebnis am Ende umso überzeugender: 3:0 für den VCW und damit die ersten 3 Punkte des Tages!

Das zweite Spiel stellte die Damen vor eine deutlich größere Herausforderung. Die Damen des VfB Mosbach-Waldstadt 2 zeigten viel Kampfgeist, retteten Bälle aus allen möglichen Ecken und punkteten mit starken Aufschlägen. Doch auch die Mädels des VCW ließen nicht locker und zeigten Siegeswille und Teamgeist. Wenig überraschend stand es also nach dem vierten Satz 2:2 und die Entscheidung musste im Tie Break ausgespielt werden. Hier bewiesen die VCWlerinnen Nervenstärke und Durchhaltevermögen und konnten am Ende das spannende „Wechselspiel der Gefühle“ mit einem 3:2 für sich entscheiden.

Ein rundum gelungener Heimspieltag mit zwei gewonnenen Spielen, 5 Punkten und toller Unterstützung durch viele Zuschauer/innen. So kann es weiter gehen!

Vier Asse für Walldorf

Beim zweiten Spieltag der U14w waren wir mit sieben Spielerinnen gut besetzt. Von den drei Spielen gewannen wir leider keines, dafür aber zwei Sätze.
Spielerisch hat der Trainerin das Spiel gut gefallen, es gab viele Erfolgserlebnisse. Jede Spielerin hat Aufschläge übers Netz gebracht und es wurden ein paar Bälle geblockt und angegriffen. Auch die Stimmung auf der Bank war lebendig und lautstark. Für den nächsten Spieltag nehmen wir uns vor, uns weiter zu verbessern, um auch mal ein Spiel zu gewinnen.

U14-Jungen: Fast gewonnene Sätze

Für die U14 gab es leider auch am zweiten Spieltag keinen Sieg. In der Vorrunde des Turniertages spielte man gegen deutlich stärkere Teams aus Karlsruhe und Heidelberg. Vor allem die harten Aufschläge der Gegner machte den Jungen zu schaffen. Nach Startschwierigkeiten lief es besser und es gab – zum ersten Mal – erfolgreiche Blocks zu sehen. Das Platzierungsspiel gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr lief lange Zeit besser, aber am Ende war die Luft raus. Trotz der Niederlagen überwog der Eindruck, dass es an allen Stellen Fortschritte gibt – stabilere Aufschläge, teilweise als Sprungaufschläge, ein besseres Stellungsspiel in der Abwehr, Blocks und erfolgreiche Angriffsschläge. Für den VCW spielten Paul, Benji, Alexander, Paul und Ben, betreut von Mateo.
Der nächste Spieltag ist ein Heimspieltag: am 16. November begrüßen die VCW-Jungen die Gastmannschaften in der Sporthalle am Schulzentrum.

Damen: 3 Punkte in Eppingen

Am Samstag, den 26.10.24 machten sich die Damen auf den Weg nach Eppingen für den dritten Spieltag der Saison. Noch etwas zurückhaltend startete man in den ersten Satz, gewann jedoch schnell an Sicherheit und Teamgeist. Die Absprache auf dem Feld klappte an diesem Tag sehr gut und so entstanden schöne Spielzüge. Im Laufe der Sätze wurden die VCWlerinnen auch immer mutiger und so konnte man viele schöne Punkte erspielen. Nach drei wirklich sehr sicheren Sätzen hieß es dann: Sieg für Walldorf mit 25:17, 25:4 und 25:12. Besonders erwähnenswert sind an dieser Stelle auch die Aufschlagserien von Kerstin und Luisa…grandios! So kann es weitergehen!

Grund genug zum Anstoßen! 🙂

 

Erster Spieltag der U20w – ideale Vorbereitung für die U18

Beim ersten Spieltag trat für den VC Walldorf in Rüppurr eine sehr junge U20-Mannschaft an, weil der größere Teil der Stammspielerinnen auf Studienfahrt war. Ein paar mutige U18-Spielerinnen halfen bei den Spielen der U20-Verbandsliga aus und machten die Teilnahme möglich. Die Erwartungen waren vor den Spielen gegen die stärksten nordbadischen Teams eher gering. Auch wenn die Walldorfer Mannschaft keinen Satz gewinnen konnte, lieferte sie meistens gute Spiele ab und zeigte immer wieder ihr Potenzial. Die Trainerin war zufrieden, die Stimmung gut. Es spielten Rengin, Anni, Isabel, Charlotte, Sabine, Alicia und Chiara, betreut von Eva.

U16-Mädchen: erfolgreicher Start der ersten Mannschaft

So geht Block.

Am 20. Oktober fuhr die erste Mannschaft der U16 mit Kerstin zum ersten Spieltag der Saison. Da in der Saisonpause so fleißig trainiert worden war, konnten wir Gruppenerster in der Vorrunde werden, auch durch die Aufschläge von Isabel und Joanna. Das Endspiel um den ersten Platz verloren wir schlussendlich gegen die starke VSG Mannheim, jedoch konnte der VC Walldorf auch mit diesem Spiel zufrieden sein. Somit belegt die erste Mannschaft Platz 2 der Quattro-Verbandsliga. Gespielt haben Ariam, Isabel, Joanna, Nora und Süeda.

Saisonstart der U18 weiblich

Ende September begann die neue Saison der Jugendmannschaften. Wir durften eine Liga höher als ursprünglich geplant antreten und waren sehr gespannt, was uns erwartet.

Das erste Spiel gegen Hohensachsen war ideal, um das Läufersystem zu üben und erste Spielpraxis zu sammeln. Wir konnten das Spiel deutlich mit 2:0 gewinnen und starteten dann motiviert gegen die wesentlich stärkeren Gastgeber aus Vogelstang. Hier konnten wir nur die ersten Satzhälften mithalten, bis die späteren Turniersiegerinnen deutlich davonzogen und uns mit 2:0 besiegten.

Aber so langsam wusste jede, wo sie zu stehen bzw. hinzulaufen hat, die ersten Angriffe klappten und auch die Angaben gingen konstanter übers Netz.

Das 3. Spiel gegen Östringen war sehr spannend. Nachdem wir im ersten Satz die beste Leistung des Turniers zeigten mit Angabenserien, erstaunlichen Rettungsaktionen und ungeahnten Angriffen, ließ danach die Konzentration etwas nach und die Fehlerquote stieg, was leider zum Verlust der nächsten Sätze führte.

So spielten wir am Ende noch einmal gegen Hochensachsen und sicherten uns souverän den 5. Platz in der Landesliga.

Fazit: super Stimmung und Teamgeist und ganz viel Potential für die nächsten Spieltage!

Für Walldorf spielten: Hannah, Charlotte, Sabine, Nora, Alicia, Alessandra, Petra, Emma, Milena und Anni

Vorbereitungsturnier 2024 – Damen

Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche Vorbereitungsturnier des VCW statt. Während Samstags noch die Herren spielten, waren Sonntags dann auch die Damen an der Reihe.
Nach einer spannenden, jedoch knappen Vorrunde, schafften die Walldorferinnen es, Gruppenerster zu werden. Anschließend ging es in die Platzierungsspiele. Im ersten Spiel gegen Sinsheim 3 reichte es leider nur für einen knapp verlorenen ersten Satz mit 24:26 und auch das Spiel ging letztendlich an die Gegnerinnen. Das Spiel um Platz 3 gewannen die Damen aus Heidelberg, die sich jedoch besonders im zweiten Satz gegen die Angriffe und die Abwehr der Walldorferinnen behaupten mussten. Am Ende des Tages erreichten die Damen des VCW den 4. Platz des Vorbereitungsturniers.